0 Commentaires
Der Initiativ-Verein von Rodemack organisiert zum 22. Mal einen großen Antik- und Trödelmarkt in den Straßen des historischen Dorfes, das Mitglied in der Vereinigung der « Schönsten Dörfer Frankreichs » ist. Mehr als 100 Aussteller aus Frankreich und den Nachbarländern bieten Möbel, Geschirr, Porzellan, Gläser, Bücher, Postkarten, Schallplatten, Münzen, Puppen, Spielzeug, Taschen, Koffer, Bilder, Haushaltswaren und vieles mehr an. Kleider, Neuwaren und Kopien von Antiquitäten sind nicht zugelassen. Ein Imbiss-Stand verkauft Eintopf, Getränke, belegte Baguettes und Kuchen. Der Eintritt für Besucher ist frei. Für Aussteller kostet der laufende Meter 3 € (Minimum 3 m, oder Vielfache von 3, also 6 m, 9 m etc.). Kontakt: Syndicat d'Initiative Rodemack 57570 Rodemack/Frankreich Tel. 0033/382512630 (dt.) oder 0033/382512550 (frz.) E-Mail: si.rodemack@orange.fr Um die Einladung zum Antik-und Flohmarkt und das Anmeldeformular herunterzuladen, klicken Sie bitte auf die folgenden Links.![]()
![]()
Liebe SOLEX-Freunde, Der Verein « Syndicat d’Initiative” von Rodemack veranstaltet dieses Jahr die 5. Rodemack’ Solex Tour in und um Rodemack, das zur Vereinigung der „schönsten Dörfer Frankreichs“ gehört. Auch in diesem Jahr möchten wir Sie neue Landschaften unserer schönen Region (Frankreich – Deutschland – Luxemburg) entdecken lassen. Die 5. Rodemack Solex’ Tour findet an zwei Tagen statt, Samstag 2. Juni ganztägig und Sonntag 3. Juni am Vormittag. Neu in diesem Jahr ist eine nächtliche Ausfahrt am Freitagabend (1. Juni) für alle bereits angereisten Velosolex-Freunde. (Funktionierende Scheinwerfer sind Voraussetzung.) Samstag 2. Juni : Ausfahrt durch das Dreiländereck Frankreich, Deutschland und Luxemburg , Abfahrt 10 Uhr * Ausfahrt auf kleinen Straßen in Frankreich und Luxemburg. (Minimum 80 km, mit der Möglichkeit, früher zurückzufahren, falls gewünscht), * Picknick in der Natur, * Rückkehr nach Rodemack im Laufe des Nachmittags, wo verschiedene Aktivitäten stattfinden (Schneckentemporennen, Teilebörse, Hindernisrennen, Ausstellung zum Thema Vélosolex, Realisierung eines Werkes auf der Basis von durch die Teilnehmer zur Verfügung gestellten Solex-Teilen durch einen Metallkünstler/Schweißer, Aperitif etc. ), * Verkauf und Widmung des Buches „Vélosolex – l’épopée du vélomoteur“ von J.P. Foucault und J.-P. Viart, * Abendessen (« Bankett der Solexisten ») ab 20 Uhr, mit Animationen (Wahl des schönsten Solex, musikalische Animation etc.). Unkostenbeitrag für Begleitpersonen oder Aussteller (= Aperitif + Mahlzeit) : 20 € * Tombola (Gewinn : 1 Solex 3800 ; Ziehung am späteren Abend)· * Möglichkeit, kostenlos im Zelt zu übernachten, falls gewünscht (Luftmatrazen und Schlafsäcke werden nicht gestellt). Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, ob Sie im Zelt übernachten wollen. Sonntag 3. Juni vormittags : Ausfahrt über Land oder Besichtigung der Sammlung Raymond Niesen * Entdecken Sie die Umgebung unseres Dorfes, das zur Vereinigung der « Schönsten Dörfer Frankreichs » gehört, oder Besichtigung der Sammlung Raymond Niesen in Deutschland (per Bus ab Rodemack) * Imbiss- und Getränkestände * Einführung ins Solex-Fahren durch Mitglieder unseres Vereins während des ganzen Vormittags * Teilebörse Da die Organisation einer solchen Veranstaltung für unseren Verein sehr aufwendig ist, möchten wir Sie bitten, uns die Arbeit zu erleichtern, indem Sie sich möglichst frühzeitig anmelden. Bitte geben Sie diese Informationen auch an Ihre Solex-begeisterten Freunde weiter. Für weitere Auskünfte, auch zu Übernachtungsmöglichkeiten, stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Der Vorstand des Syndicat d’Initiative von Rodemack P.S. : Die Anmeldung ist erst endgültig, wenn die Anmeldegebühren bei uns eingegangen sind. Sie können den Betrag auf das auf dem Anmeldeformular angegebene Konto überweisen. Wir bitten auch alle Teilnehmer, freundlicherweise ein Velosolex-Teil aus Metall mitzubringen, um es dem Metallkünstler zur Verfügung zu stellen, der während der Veranstaltung daraus ein Werk zum Thema Solex anfertigen wird. Wir suchen auch noch Aussteller für die Vélosolex-Teilebörse am Samstag 2. und Sonntag 3. Juni (Teilnahme kostenlos). Bei Interesse rufen Sie uns bitte an, oder schreiben Sie uns eine E-Mail (+33 382512550 oder si.rodemack@orange.fr). ![]()
ANMELDEFORMULAR![]()
Sonntag 6. Mai 2018 : 26. Blumenmarkt und Markt für Gartendeko, von 10 bis 18 Uhr, in den Straßen des historischen Ortes Rodemack in Lothringen, nahe der deutschen und luxemburgischen Grenze, der zu den “Schönsten Dörfern Frankreichs” zählt.
Die Besucher erwartet eine farbenprächtige Auswahl an Balkon- und Gartenpflanzen, Stauden, Gewürzkräutern, Gemüsepflanzen, Kletterpflanzen Ziersträuchern, und Obstbäumen, aber auch Gartentrödel, zahlreiche Dekorationsobjekte für Balkon und Garten aus Holz, Metall, Keramik, Gartenskulpturen aus Kunststein und Beton. Obstsäfte, Liköre, Konfitüren, Honig, Gewürze etc. runden das Angebot ab. Ein Imbiss-Stand sorgt für Getränke, belegte Baguettes, Kuchen und Waffeln. Der Eintritt ist frei. Der Initiativ-Verein von Rodemack organisiert zum 21. Mal einen großen Antik- und Trödelmarkt in den Straßen des historischen Dorfes, das Mitglied in der Vereinigung der « Schönsten Dörfer Frankreichs » ist. Mehr als 100 Aussteller aus Frankreich und den Nachbarländern bieten Möbel, Geschirr, Porzellan, Gläser, Bücher, Postkarten, Schallplatten, Münzen, Puppen, Spielzeug, Taschen, Koffer, Bilder, Haushaltswaren und vieles mehr an. Kleider, Neuwaren und Kopien von Antiquitäten sind nicht zugelassen. Ein Imbiss-Stand verkauft Eintopf, Getränke, belegte Baguettes und Kuchen. Der Eintritt für Besucher ist frei. Für Aussteller kostet der laufende Meter 3 € (Minimum 3 m, oder Vielfache von 3, also 6 m, 9 m etc.). Kontakt: Syndicat d'Initiative Rodemack 57570 Rodemack/Frankreich Tel. 0033/382512630 (dt.) oder 0033/382512550 (frz.) E-Mail: si.rodemack@orange.fr Um die Einladung zum Antik-und Flohmarkt und das Anmeldeformular herunterzuladen, klicken Sie bitte auf die folgenden Links.![]()
![]()
Montag 1. Mai 2017 : 25. Blumenmarkt und Markt für Gartendeko, von 10 bis 18 Uhr, in den Straßen des historischen Ortes Rodemack in Lothringen, nahe der deutschen und luxemburgischen Grenze, der zu den “Schönsten Dörfern Frankreichs” zählt. Die Besucher erwartet eine farbenprächtige Auswahl an Balkon- und Gartenpflanzen, Stauden, Gewürzkräutern, Gemüsepflanzen, Kletterpflanzen Ziersträuchern, und Obstbäumen, aber auch Gartentrödel, zahlreiche Dekorationsobjekte für Balkon und Garten aus Holz, Metall, Keramik, Gartenskulpturen aus Kunststein und Beton. Obstsäfte, Liköre, Konfitüren, Honig, Gewürze etc. runden das Angebot ab. Ein Imbiss-Stand sorgt für Getränke, belegte Baguettes, Kuchen und Waffeln. Der Eintritt ist frei. ![]()
Und um Sie während Ihres Besuches zu parken ..........Unsere Veranstaltungen 201725. Blumenmarkt und Markt für Gartendeko am Montag 1. Mai 2017
21. Antik- und Flohmarkt am Sonntag 3. September 2017 Wir hoffen, Sie erneut zahlreich zu unseren Veranstaltungen begrüßen zu können. Der Initiativ-Verein von Rodemack organisiert zum 20. Mal einen großen Antik- und Flohmarkt in den Straßen des historischen Dorfes. In malerischer Atmosphäre kann sich der Besucher in die Vergangenheit zurückversetzt fühlen. Beim Bummel über den Markt lässt sich der eine oder andere « Schatz » finden, Raritäten und schöne alte Objekte entdecken oder auch einfach nützliche gebrauchte Dinge für wenig Geld erstehen. Mehr als 100 Aussteller aus Frankreich, Luxemburg und Deutschland bieten Möbel, alte Werkzeuge, Geschirr, Porzellan, Gläser, Bücher, Postkarten, Schallplatten, Münzen, Puppen, Schmuck, Spielzeug, alte Wäsche und Spitzen, Taschen und Koffer, Bilder, Haushaltswaren etc an - die Auswahl ist groß. Um die Qualität des Marktes zu gewährleisten, sind Kleider, Neuwaren und Kopien von Antiquitäten nicht zugelassen. Ein Imbiss-Stand bietet Getränke, belegte Baguettes, Waffeln und Kuchen an. Und natürlich wird ab 12 Uhr auch wieder die schon zur Tradition gewordene hausgemachte « Potée Lorraine », ein deftiger Eintopf aus Lothringen, serviert. Der Eintritt für Besucher ist frei. Für Aussteller kostet der laufende Meter 3 € (Minimum 3m, oder Vielfache von 3, also 6 m, 9 m etc.). Auskunft : Syndicat d'Initiative de Rodemack 57570 Rodemack (Frankreich) Tel : 0033 382 512 630 oder 0033 382 512 550 E-Mail : si.rodemack@orange.fr http://www.rodemack.com/ Um die Einladung zum Antik-und Flohmarkt und das Anmeldeformular herunterzuladen, klicken Sie bitte auf die folgenden Links.![]()
![]()
Und um Sie während Ihres Besuches zu parken ..........
|
Syndicat d'InitiativeSyndicat d'Initiative de Rodemack Archives
Juin 2022
Catégories
Tous
|